Zeitreise in unsere Geschichte
225 Jahre Auftakt zum modernen VerfassungsstaatEine inszenierte Führung
10. August –1. Oktober 2017Löwenplatz LuzernBericht auf Radio SRF
Un voyage dans notre histoire
Il y a 225 ans naissait l’Etat constitutionnel moderneUne visite guidée mise en scène
10 août – 1er octobre 2017Löwenplatz Lucerne
Reportage sur RTS
Ein Projekt des Büros für Geschichte, Kultur und Zeitgeschehen, Dr. phil. Jürg Stadelmann GmbH Luzern, dem Grafikerteam meierkolb Luzern, zusammen mit jungen HistorikerInnen und initiativen Geschichtsinteressierten aus Luzern.Une collaboration entre le Büro für Geschichte, Kultur und Zeitgeschehen, Dr. phil. Jürg Stadelmann GmbH, l’équipe graphique meierkolb ainsi que de jeunes historien(enne)s et passionné(e)s d’histoire, à Lucerne.
Am Projekt Beteiligte:Collaborateurs au projet:InitiantInitiateurJürg Stadelmann (Büro für Geschichte, Kultur & Zeitgeschehen)Planung und KoordinationPlanification et coordinationJürg Stadelmann André Meier (meierkolb)Giulia SchiessMirko DimitrijevicMilka LehnerClaudia LengacherLukas StadelmannCharlotte SchweglerClaudio BirnstielMartina MedicAdministration, Budget und SponsorenAdministration, budget et sponsoresJürg StadelmannMirko DimitrijevicClaudia LengacherSzenografie, Gestaltung und InszenierungScénographie, graphisme et mise en scèneAndré Meier (meierkolb), SzenografieFranziska Kolb (meierkolb), SzenografieMarie Cuennet, GestaltungKaspar Flückiger, audiovisuelle InszenierungJulian Sartorius, Musik/KlangspurChristoph Cramer, TonaufnahmenPia Lustenberger, UniformattrappenRobi Wehrle, TöpferwarenKerim El-Mokdad (fundamentzueri), LampenLea Stadelmann, Fotos HerrenhäuserBautenConstructionDaniel Graf (Daniel Graf Holzbau)Timo Tresch (Bisang Bau AG), statische BerechnungLukas Stadelmann, Leitung Auf- und AbbauLawil Gerüste AGMarkus Küng, MöbelschreinerJörg Bucher (Simaprint)Wilfried Forster (Forster Container)Kommunikation, Medien und ÜbersetzungsarbeitenCommunication, médias et traductionsMartina Medic (textspital.ch)Herbert Fischer (lu-wahlen.ch)Claudia LengacherSylviane Widmer MertenantYves BretonAnnemarie WolfGeraldine MaronCharles GalloCharlotte SchweglerGiulia SchiessFrancesco Tadini
Recherche, Vermittlung und BeiratRecherche, médiation et conseilJürg StadelmannMilka LehnerNoëmi ParlevlietGiulia SchiessMirko DimitrijevicCharlotte SchweglerSylviane Widmer MertenatRuedi MeierAlain-Jacques TornareKurt MessmerKatharina OechslinUrban MäderFührungenVisites guidéesNoëmi ParlevlietGiulia SchiessMirko DimitrijevicCharlotte SchweglerClaudio BirnstielBarbara BucheggerCarola ChristenJoël WehrleLeila ScheideggerLouise MarvelLuca OdermattMartin EberliMartina BlättlerPia FleischlinRoberto FreiStefano RussoSusanne RöthlisbergerDrehbuch Dialoge TaverneScénario dialogue taverneCharlotte SchweglerClaudio BirnstielNoëmi PalevietJürg StadelmannSprecher DeutschLocuteurs allemandBéla Rotenbühler, Damiàn Dlaboha, Leonie Staubli, Marc FähSprecher FranzösischLocuteurs françaisSylviane Widmer Mertenat, Pierre Dominique Hool, François Schmid, Essodinam AlitilohSprecher ItalienischLocuteurs italienAlexandra Greco, Marco Delfino, Giulio Grassi, Alain ValmondSprecher EnglischLocuteurs anglaisLouise Marvel, Stefan Ragaz, Ardian Jusufi, Lukas Stadelmann, Mirko Dimitrijevic
Bildrecherche und Digitalisierung RiesengemäldeRecherche d'images et numérisation de la peintureDaniel Hodel, Besitzer des BildesPeter Wicki, Juristische BeratungLiselotte Wechsler, Konservatorin, Restauratorin, BildumgangPatrick Deicher, Beratung, BildbeurteilungClaudia Hermann, Bildrecherche, BeratungAndreas Bürgi, BildrechercheMonika Schäfer, BildrechercheJosef Brülisauer, BildbeurteilungMilka Lehner, RechercheLukas Stadelmann, Planung, UmsetzungFranca Pedrazetti, FotografinBeat Brechbühl, FotografRoland Glück, TransportValentin SchönherrManuel MenrathPia FleischlinMathias SteinmannKantonsschule AlpenquaiHans Hirschi, Rektor Kantonsschule Alpenquai KSAErich Wigger, Leiter Administration KSAStefan Graber, Prorektor KSAHugo Duffner, Hausdienst KSAStefan Kleikemper, Hausdienst KSAPeter Emmenegger, Medientechnik KSAFranco Antognoli, Fachlehrperson ChemieAnsprechpartner Stadt LuzernInterlocuteurs ville de LucerneRosie Bitterli, Chefin Kultur und SportMario Lütolf, Leiter Stadtraum und VeranstaltungenToni Schüpfer, KoordinatorMichael Städelin, ObjektmanagementTobias Schelling (Stadtbibliothek)Cornel Suter, Leiter StadtgärtnereiWalter Hulliger, StadtgärtnerAnsprechpartner Kanton LuzernInterlocuteurs canton de LucerneCony Grünefelder, Kantonale DenkmalpflegerinMathias Steinmann, Leiter Bauinventar
PH LuzernKurt Messmer, Prof. Dr. GeschichtsdidaktikerKatharina Oechslin, Ausbildung Sek II FranzösischSylviane Widmer Mertenat (Gymnasium St. Klemens)Zusammenarbeit mit IG Löwendenkmal L21Coopération avec IG Löwendenkmal L21Irène Cramm, Direktorin Bourbaki-PanoramaAndreas Burri, Direktor GletschergartenPeter Fischer, Projektleiter L21 Michael Sutter, Kurator Kunsthalle Luzernund weitere Institutionen der L21ZSO PilatusWerner Fischer, Leitung und FührungErika Lohri, Leiterin AdministrationMarc Bühlmann, StabstelleJosef Renggli, Mitarbeiter TechnikJosef Bucher, Mitarbeiter TechnikLinus Sziraki, ZugführerZivilschutz Leistende, Auf-/Abbau, BetriebFutur XVera Ziswiler, GeschäftsleitungEva Furrer, Lehrperson BildungMarkus Küng, LP Berufsintegration)FuturX-Auszubildende, Auf-/Abbau, Kasse, AssistenzPrivatpersonen mit finanziellen SympathiebeiträgenPrécieux soutien de divers particuliersDanke!Merci! Thank you!Grazie!Mit freundlicher Unterstützung von:Avec le soutien de: Stadt LuzernAlbert Koechlin StiftungBüro für Geschichte GmbHErnst Göhner StiftungLengacher Emmenegger Partner AGPädagogischen Hochschule LuzernPrivatpersonenIn Kooperation mit:En coopération avec: